
Über mich
Ich bin promovierte Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, Autorin, Dozentin, Referentin und Mutter eines kleinen Sohnes. Dass die unglaubliche und faszinierende ökologische Vielfalt unseres Planeten auch in Zukunft erhalten bleibt, liegt mir persönlich und beruflich am Herzen. Mit meinem Denken, Sprechen und Schreiben kann ich unser Verhältnis zur Natur kritisch reflektieren und dazu beitragen, neue sozio-ökologische Visionen zu entwickeln. Ab Januar 2026 arbeite ich als SNF-Förderprofessorin am Institut für Environmental Sciences and Humanities an der Universität Fribourg.
Lebenslauf
Ab 1/2026
SNF-Förderprofessorin (Starting Grant), Environmental Sciences & Humanities Institute, Universität Fribourg
6/2025 – 12/2025
Elternzeit
8/2017 – 10/2025
9/2015
Promotion an der Universität Zürich („Lebendiger Abglanz. Goethes Italien-Projekt als Kulturanalyse“ bei Prof. Dr. Sabine Schneider und Prof. Dr. Johannes Grave, summa cum laude)
FS 2013
Assistentin, Universität Zürich, Deutsches Seminar
5/2012 – 10/2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im SNF-Projekt „Die Kunst in der Kultur. Anfänge moderner Kunsttheorie und Kulturgeschichtsschreibung in der Weimarer Klassik“ (Universität Zürich, Deutsches Seminar, Projektleitung: Prof. Dr. Sabine Schneider)
6-12/2011
Wissenschaftliche Assistentin im Projekt „Wissenschaftliche Edition von Louis Ginzbergs ‚Legends of the Jews'“ (ETH Zürich, Projektleitung: Prof. Dr. Andreas Kilcher)
2010 – 2012
Semesterassistentin, Universität Zürich, Deutsches Seminar
6 – 7/2008
Ausstellungsassistentin bei der Ausstellung „Darkside“, Fotomuseum Winterthur
2005 – 2011
Studium der Deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft, Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte in Zürich und Tel Aviv; Abschluss im Mai 2011 (mit Auszeichnung)
Auszeichnungen & Stipendien
11/2019
ZKS/SAGG-Preis für deutsche Literaturwissenschaft (Dissertation)
6 – 7/2019
Postdoktorandenstipendium der Deutschen Schillergesellschaft e.V. (Forschungsaufenthalt am DLA in Marbach)
1 – 2/2019
GRC Travel Grant (Forschungsaufenthalt in Wien)
3/2018
Nominiert von der Philosophischen Fakultät für den Mercator Award für Nachwuchsforschende
2 – 4/2012
Stipendiatin der Goethe-Gesellschaft Weimar
5/2011
Lizenziatspreis für die Bestnote in allen Prüfungsteilen der Lizenziatsprüfungen
Gremien & Vorstand
Seit 2025
Mitglied des Vorstands der Schweizerischen Gesellschaft für Kulturtheorie und Semiotik
Seit 2023
Mitglied des Kuratoriums des Forum Biodiversität Schweiz (SCNAT)
Seit 2023
Mitglied des Vorstands von entresol – Netzwerk für Philosophie und Wissenschaften der Psyche
2022 – 2024
Mitglied der AG Nachhaltigkeit am Deutschen Seminar UZH
Seit 2021
Mitglied des Plenums des Forum Biodiversität Schweiz (SCNAT)
2018 – 2020
Vertreterin Postdoktorierende im Leitungsausschuss des Graduate Campus (GRC) der Universität Zürich
2018 – 2020
Vertreterin des Mittelbaus bei der Institutsversammlung des Deutschen Seminars der Universität Zürich
Mitgliedschaften
Gesellschaft für deutsche Sprache und Literatur in Zürich (GfdSL)
Schweizerische Akademische Gesellschaft für Germanistik (SAGG)
Schweizerische Akademische Gesellschaft für Umweltforschung und Ökologie (Saguf)
Schweizerische Gesellschaft für Kulturtheorie und Semiotik
Entresol – Netzwerk für Philosophie und Wissenschaften der Psyche