Journalismus

Eigentlich bin ich nur durch Zufall in der Forschung gelandet und wollte Journalistin werden. Im Studium habe ich für verschiedene Medien über Kunst, Kultur und Menschen mit einem Fokus auf Zürich geschrieben und war verschiedentlich redaktionell tätig. Heute schreibe ich hauptsächlich über Naturthemen u.a. für „Das Magazin“ des Tages-Anzeigers.

Rezensionen & Ausstellungskritiken

Schwanken im Alter. Zu: Adolf Muschg: Der weiße Freitag. Erzählung vom Entgegenkommen. München 2017. Auf: Schweizer Buchjahr (6.6.2017)

Reiseregel: Sprich jeden Tag mit einer hübschen Frau! Zu: Andri Perl: Die fünfte, letzte und wichtigste Reiseregel. Roman in zwölf Kapiteln, dazu ein Ende. Salis-Verlag, Zürich 2010. In: Schweizer Monat 980 (2010).

Gutschweizerisch in Milchkübeln. Zu: Jacques Chessex: Ein Jude als Exempel. Roman. Aus dem Französischen von Grete Osterwald. München im Carl Hanser Verlag: Nagel & Kimche 2010. In: Schweizer Monat 979 (2010).

Große hole Bäum voll Honig. Zu: Leo Schelbert und Hedwig Rappolt (Hg.): „Alles ist ganz anders hier“. Schweizer Auswandererberichte des 18. und 19. Jahrhunderts aus dem Gebiet der heutigen Vereinigten Staaten. Überarbeitete Neuausgabe. Zürich: Limmat Verlag, 2009. In: Schweizer Monat 978 (2010).

Sichtbargemachte Unsicherheit der Moderne. Zu: Hans Josephson (Galerie Hauser & Wirth). In: Artensuite 5 (2010).

„Villano filosofo serio“. Zu: Der Kunschtmeyer. Ein Zürcher an Goethes Seite. Johann Heinrich Meyer (1760-1832) (Museum Strauhof). In: Artensuite 4 (2010).

Von den Alpen in die Supermärkte. Zu: Aufbruch in die Gegenwart. Die Schweiz in Fotografien 1840-1960 (Schweizerisches Landesmuseum). In: Artensuite 1 (2010).

Beirut does not exist. Zu: Wonder Beirut (Centre de la Photographie). In: Artensuite 6 (2009).

Über das Ägyptische in Giacomettis Figuren. Zu: Giacometti, der Ägypter (Kunsthaus Zürich). In: Artensuite 4 (2009).

„Weisse Äcker, weisse Hügel und weiss Gott was sonst noch alles“. Zu: Annette Schröter: Spaziergang im Schnee für Robert Walser (elten & elten). In: Artensuite 12 (2008).

Schrift – Bild – Schrift. Zu: Schrift in Bewegung (Literaturmuseum Strauhof). In: Artensuite 11 (2008).

Retrospektivischer Blick auf die siebziger Jahre in Israel. Zu: The 1970s in Israeli Art: My own Body (Tel Aviv Museum of Art).In: Artensuite 9 (2008).

3-4 Mal jährlich aktuelle Veranstaltungen und Publikationen – unabhängig von Social Media-Algorithmen.